Was ist kempa trick?

Kempa-Trick

Der Kempa-Trick ist eine spektakuläre und effektive Wurfvariante im Handballsport. Er wird oft eingesetzt, um die gegnerische Abwehr zu überraschen und Tore aus scheinbar unmöglichen Situationen zu erzielen.

Ausführung:

Der Trick beinhaltet, dass ein Spieler (A) in der Luft einen Pass von einem Mitspieler (B) fängt und noch in der Luft, bevor er den Boden berührt, den Ball auf das Tor wirft. Präzision und Timing sind entscheidend für den Erfolg. Der Pass muss genau auf den Mitspieler (A) zugeschnitten sein, und dieser muss den Ball sicher fangen und in einer fließenden Bewegung werfen können.

Wichtige Aspekte:

Taktische Bedeutung:

Der Kempa-Trick kann ein wichtiges taktisches Element sein, um die gegnerische Abwehr zu öffnen und Torchancen zu kreieren. Er zwingt die Abwehr, sich auf ungewöhnliche Spielsituationen einzustellen und kann somit Räume für andere Angriffsaktionen schaffen (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Taktische%20Bedeutung).

Training:

Der Kempa-Trick erfordert intensives Training, um die notwendige Koordination, Sprungkraft und Wurftechnik zu entwickeln. Das Training umfasst in der Regel Übungen zur Verbesserung der Passgenauigkeit, der Sprungkraft und der Koordination zwischen den Spielern.